Was ist Logopädie? Was ist Logopädie?
Logopädie hilft, wo andere oft sprachlos sind!
![]()
Der Begriff Logopädie leitet sich aus dem Griechischen logos (Wort, Rede) und paideuein (erziehen) ab. Die Logopädie beschäftigt sich mit Menschen, die in ihrer verbalen oder nonverbalen Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind. In das Aufgabengebiet der Logopädie fallen Untersuchung, Beratung, und Therapie von Störungen der Sprache und Kommunikation.
Wir behandeln Störungen des Sprechens, der Sprache, der Stimme, des Hörens, des Schluckens und der Wahrnehmung.
Eine Therapie ist zu empfehlen, wenn Ihnen bei Personen in Ihrem Umfeld folgende Symptome auffallen:
- zu schnelles Sprechen (Poltern)
- Stottern
- Verdrehen von Sätzen oder andere grammatikalische Auffälligkeiten
- Auslassung von Wörtern oder Wortfindungsprobleme (nach Schlaganfall)
- fehlender Mundschluss und auffällige Kieferstellung
- Auffälligkeiten in der Wahrnehmung, die zum Vertauschen
oder Auslassen von Buchstaben führen- Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
- raues,verwaschenes oder zu leises Sprechen
Nach ausführlicher Anamnese, Diagnostik und Beratung werden in der Praxis
Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganzheitlich betreut, behandelt und laufend individuell beraten.